Mariachi in der mexikanischen Kultur und
Gründung der Mariachi Huasteca
Mariachi ist die Bezeichnung für eine typisch mexikanische Musikformation aus dem Bundesstaat Jalisco. Die Mariachi-Musik ist regional sehr unterschiedlich ausgeprägt und außerhalb des Landes die bekannteste unter den vielen mexikanischen Musikstilen.
Im Jahr 2011 wurde sie von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. In Mexiko ist die Musik der Mariachi bis heute fester Bestandteil der Volkskultur.Mariachi werden zu zahlreichen Anlässen engagiert: Sie spielen auf Verlobungen, Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, Feiern zum Muttertag etc., sie singen in Messen und bei kirchlichen Prozessionen und sie treten auf öffentlichen Plätzen, in Restaurants, Cafés, Cantinas oder bei der Einweihung von Geschäften in Erscheinung.
Nach wie vor beliebt ist die Tradition der Serenata: junge Männer bestellen in aller Frühe eine Gruppe Mariachi vor das Haus ihrer Geliebten, um ihr ein Ständchen zu bringen.
In Mexiko-Stadt ist der bekannteste Treffpunkt für Mariachi die Plaza Garibaldi im Zentrum. Zu jeder Uhrzeit und zu jedem Anlass sind sie dort zu engagieren.
Was Mariachi-Musik auszeichnet, ist vor allem die Instrumentierung: der typische Mariachi-Klang mit Trompeten, Saiteninstrumenten und gegebenenfalls auch dem Wechsel aus Solostimme und mehrstimmigem Gesang sowie die dazugehörige Tracht samt Sombrero.
Die Idee der Gründung des Ensembles Mariachi Huasteca leitet sich aus den oben beschriebenen kulturellen Hintergründen ab, verbunden mit dem Ziel, die Tradition jenseits der territorialen Grenzen zu bewahren.
Anfang 2018 machten sich die Gründer des Projektes, Lenny López gemeinsam mit ihrem Mann Markus Gottwald, an die Aufgabe qualifizierte und talentierte Musiker zu suchen, um diese Form der mittlerweile in etlichen Ländern Lateinamerikas bekannten mexikanischen Volksmusik zu pflegen, ihr Respekt zu zollen und einem hier in Europa interessierten Publikum zugänglich zu machen.
Der Begriff Huasteca nimmt in diesem Zusammenhang Bezug auf die Region Huasteca, das Hinterland des Bundesstaates San Luis Potosí, in welchem Lenny López geboren wurde und in dem die Mariachis – typisch für das zentrale Hochland Mexikos – geschichtlich stark verwurzelt sind.
Kontakt
Möchten Sie unser Mariachiensemble engagieren oder haben eine Frage hinsichtlich eines möglichen Termins?
Markus Gottwald kümmert sich um Buchungsangelegenheiten und Fragen des Marketings. Treten Sie doch bitte in Kontakt!
Mobil: 0178/9138223
Tel: 02506/5309243
Mail: mariachis.huasteca@gmail.com